Abfallarten
Hier findest du alle Infos rund ums richtige Entsorgen zum Thema "Was darf in welchen Container?".
​
- 01
Hinein darf:
In einen Gewerbe Container darf grundsätzlich fast alles bis auf einige Ausnahmen. Nicht hinein darf: Elektroaltgeräte, Bauschutt, Sondermüll, Tellwolle, Gasflaschen, Batterien, Akkus, Dämmstoffe, Flüssigkeiten, mineralische Stoffe, Speisereste, Leuchtstofflampe
- 02
Hinein darf:
Schnitt von Bäumen und Sträucher Nicht hinein darf: Wurzelstöcke, Schotter
- 03
Eternit darf nur in BigBags entsorgt werden.
- 04
Hinein darf: Mauer, Ziegel, Beton, Fliesen, Keramik, Putz, Ytong, Kies, Sand, Steingut Nicht hinein darf: Baustellenabfälle (Zementsäcke), Bodenaushub, Heraklith, Eternit, Gipskarton, Tellwolle, Schlacke, Sperrmüll
- 05
Hinein darf: Laub, Mähgut, Rasen, Sträucher, Äste & Unkraut
- 06
Hinein darf: Abbruch- und Bauholz; Bauhölzer; Bettgestelle und Lattenroste aus Holz; Bretter; Schalungsplatten; Verpackungen aus Holz; Fensterrahmen aus Holz; Fensterstöcke; Holzfaserplatten; Holzverpackungen; Holzkabeltrommeln; Laminatböden; Leimholz; Paletten; Parkettböden; Schalungsplatten sauber; Spanplatten; Türen; Türstöcke; Verbundmaterialien Nicht hinein darf: Altpapier; Bauschutt; Baustellenmischabfälle; Beton; Blechschrott; Bodenaushub; Grünschnitt; Restmüll; Sperrmüll; flüssige Abfälle; gefährliche Abfälle; XPS; Alufenster; Brandholz; Eisenbahnschwellen; Holzverbundteile mit Glas, Mauerwerk, Kunststoffen, Metall; Schalungsplatten mit Resten von Beton, Bitumen, oder ähnlichen Anhaftungen; Wurzelstöcke; Speisereste: Sperrmüll; Sträucher und Bäume; WPC-Terrassendielen; Zementgebundene Holzwolldämmplatten
- 07
Hinein darf:
Erdreich, Sand, Mutterboden, Maximal 1 % Verunreinigung Nicht hinein darf: Altpapier; Bauschutt; Baustellenmischabfälle; Beton; Blechschrott; Grünschnitt; Restmüll; Sperrmüll; flüssige Abfälle; gefährliche Abfälle; XPS; Kontaminierte Erde; Erdschlamm; Sandschlamm; Schotter; Wurzelstöcke
